Gemeinschaft wirkt: Solar im Quartier und in der Schule
Auf dem Mehrfamilienhaus erzeugter Solarstrom wird direkt an Bewohnerinnen und Bewohner geliefert. Das senkt gemeinsame CO2‑Emissionen, stärkt das Wir‑Gefühl und macht Klimaschutz zum Alltag. Wohnen Sie zur Miete? Fragen Sie Ihre Hausverwaltung und teilen Sie Ihre Erfahrungen hier.
Gemeinschaft wirkt: Solar im Quartier und in der Schule
Bürgerinnen und Bürger finanzieren gemeinsam Anlagen, verteilen Erträge und Verantwortung – und reduzieren regional den CO2‑Ausstoß. Transparenz schafft Vertrauen, Beteiligung schafft Tempo. Interessiert an einer Genossenschaft? Kommentieren Sie, und wir vernetzen Sie mit Initiativen.